

![]() |
iPhone Unboxing |
![]() |
iPhone Unboxing |
So, hier kommt mein etwas verspäteter Beitrag zum Wochenthema 13, Fußfotos :-) Zuerst wusste ich ja nicht recht, was ich fotografieren sollte. Probiert hab ich es mit einem Fotos aus der Perspektive meiner Füße direkt nach dem Aufstehen... Sah lustig aus, war aber irgendwie nicht das, was ich wollte.
Gestern (als Sontag, 30.4.) kam mir dann das gute Wetter entgegen und ich hab meine Inline-Skates endlich wieder aus dem Keller holen können. Ich bin dann erst ca 5 km gefahren, damit ich mich wieder dran gewöhnen kann und hab dann diese Fotos gemacht:
Ich hab von Ascari dieses Stöckchen zugeworfen bekommen, bei dem man 6 seiner Macken, Gewohnheiten und/oder unwichtige Dinge aufzählen soll.
Hier dann mal meine "Top-Sechs"
Hallo zusammen, hier kommt nochmal die erste Episode meines Podcasts "untitled", diesmal als MP3 :-)
Bitte entschuldigt, das ich den Link beim ersten Post so versteckt habe, war nicht meine Absicht :-) Drum kommt der Link diesmal auch hier im Text :-) http://bytey.podspot.de/files/FroheOstern.mp3
Dann möchte ich mich nochmal herzlich für die Kommentare bedanken :-) DANKE
So, ich hab's endlich geschafft, eine "Folge" für meinen Podcast "untitled" aufzunehmen. Den PodHost-Account hab ich mir Mitte/Ende 2005 zugelegt, als ich das erste Mal versucht habe, einen Podcast aufzuzeichene. Das ganze ist damals am Mikrofon und den Nebengeräuschen meines Laptops gescheitert. Diese Aufnahme hab ich jetzt mit dem eingebauten Mikrofon des iMacs und GarageBand gemacht. Hoffentlich klingt es besser :-)
I really have to say sorry to bluepotion. She has thrown a tag to me, which she got from leo in the beginning of march. I also got it from leo and answered it in february.
Ich komme gerade von meinen Großeltern, mein Opa hat Geburtstag. Ich kann mich eigentlich an keinen Geburtstag meines Opa's erinnern, an dem das Wetter nicht schön war...
Soviel zum schönen Wetter *grins*
Jedenfalls lag heute morgen schon etwas Schnee, als ich zur Arbeit fuhr, der war aber recht schnell wieder weg. Jedenfalls gehe ich gerade aus dem Haus raus und dachte mir, ich bin im falschen Film :-) Es hat geschneit, und tut es jetzt immernoch... IGITT *lach* Hoffentlich sind die Straßen morgen wieder frei :-) Ich hab ja nix gegen den Schnee, ich sehe ihn manchmal sogar gerne... Aber so kurz vor Ostern? Wo es doch schon so schön gewesen ist?... Na ja, kann man nicht machen :-)
Das Thema diese Woche lautet:
Was fällt Euch ein, was in Eurer Kindheit passiert ist? Versucht eine Erinnerung in einem Bild festzuhalten und darzustellen. Vielleicht habt Ihr noch etwas, dass Euch an früher denken lässt oder das für Euch als Kind einen besonderen emotionalen Wert hatte. Ich bin diese Woche vor allem wieder auf die Geschichten dazu gespannt…Das Thema finde ich wirklich toll, weil mir sofort beim lesen klar war, was ich fotografieren möchte. Meine orange Plastiktelefonschnur. Keine Ahnung, wie man dieses Ding eigentlich nennt *grins*
So, jetzt muss ich mich erstmal für meine Abwesenheit entschuldigen... Ich glaub, ich hab die letzten 5 Tage komplett verschlafen. Dafür bin ich jetzt wieder halbwegs gesund... Die Grippe hat mich letzte Woche doch noch erwischt und ich hab mich im Bett verzogen... Jetzt warten jede Menge eMails auf mich und mein FeedReader quillt über. Dabei habe ich noch lange nicht alle Blogs abonniert, die ich gerne lesen würde.
Jetzt aber mal zum eigentlichen Thema dieses Post. Mein Weg zur Arbeit.
Möglichkeiten hätte ich ja viele, geschätzt ca 20 Stück... Eigentlich sollte man meine, das man da auch etwas findet, das man fotografieren könnte. Leider hab ich nicht allzuviel brauchbares knippsen können. Die Bilder wollte ich eigentlich auf einer Landkarte anbringen, auf der die verschiedenen Wege hervorgehoben sind. Aber da es jetzt leider nur 1 Bild geworden ist, lad ich noch 2 alte Bilder hoch, die auch im Bezug zu meinem Arbeitsweg liegen. 2 Wochen in die Arbeit fahren ergeben bei mir:
Hier dann ein altes Bild, das auf dem Weg zur Arbeit entstanden ist. Ein Sonnenaufgang über der Stadt :-)
Und hier die Sonne, wie sie durch das Fenster auf unsere Schreibtische scheint :-)
Wie immer, bin ich sehr ungeduldig... Drum mag ich es auch nicht, das die Apple-Server momentan etwas langsamer sind als sonst... Der Grund? Ich hab mein ADC-Profil auf das iPhoneDevCenter ausgeweitet und lad gerade das SDK runter...
Die Anmeldung lief ja ganz normal... Aber der Download des SDKs dauert mir zu lang *lach* Ich weiß, ich sollte mich nicht beklagen, 800 kb/s sind nicht schlecht, aber von Apple-Servern bin ich mehr gewöhnt...
Na ja, immerhin hatte ich jetzt Zeit, die Keynote anzuschauen :-) Dann mal weiter, zur Installation:
Das werd ich dann auch gleich mal machen... So, bin wieder da :-) Installation ist ganz durchgelaufen, ich werd mich in den nächsten Wochen mal ein wenig zwecks meinem Abschlussprojekt mit den Tools beschäftigen. Was bisher aber schon gesehen hab, sieht vielversprechend aus :-)
So, nach längerer Zeit ohne Mac und Internet bin ich wieder da *hurra* Die Auftragsmenge in der Arbeit hat sich zwar noch nicht ganz normalisiert, es ist aber momentan ruhiger geworden (Ruhe vor dem Sturm? - hoffentlich nicht *gg*)
Dafür haben wir dieses Wochenende mein Zimmer neu gestrichen (Ich hab's doch noch geschaft, mich für zwei Farben zu entscheiden *stolzbin* :-) Fotos gibt's wenn alles wieder aufgeräumt ist, die Deko passt und ich wieder Vorhänge habe :-)
Aber jetzt erst mal zu meinem Beitrag zum Wochenthema "Architektur". Ein sehr interessantes Thema, bei dem mir als erster Gedanke die Fahrt auf der Themse durch den Kopf schoss. Auch wenn die Fotos schon im Juli 2005 entstanden sind, finde ich die Gebäude nach wie vor sehr faszinierend... genau wie die ganze Stadt :-)
Ich ich gestern schon getwittert habe, werde ich nächstes Wochenende mein Zimmer renovieren, aus diesem Grund stand ich gestern auch fast 1,5 Stunden im Baumarkt und hab versucht mich für 2 Wandfarben zu entscheiden... Fazit: Ich weiß es immer noch nicht. Dafür hab ich mir dort gleich mit Farbkarten eingedeckt, weil eine Wand in einem dunklem Braun gestrichen werden soll und ich für die anderen Wände noch eine Farbe brauchen. Es wird wohl auf ein Orange oder helles Gelb hinauslaufen.
Erst heute hab ich bemerkt, wie viele Rottöne es allein bei diesen Karten gibt. Daraus möchte ich auch mein "Fazit" zur Farbe Rot ziehen:
Man sollte immer offen sein, für die viele Facetten, die einem ein Begriff wie Rot bietet. Alles hat viele Facetten und Schattierungen, selbst wenn es einem nicht immer sofort bewusst wird. Man muss nur genau hinschauen :-)